Schließen
Sponsored

Musikmanagement

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Du möchtest Künstler groß rausbringen, Konzerte organisieren und hinter die Kulissen der Musikindustrie blicken? Im Bachelorstudium „Musikmanagement“ an der Hochschule Fresenius wirst du auf diese Aufgaben und noch viel mehr vorbereitet. Denn im Studium geht es nicht nur um Management-Kompetenzen – du erwirbst das Handwerkszeug im Digitalen Marketing und bekommst einen Einblick in rechtliche Rahmenbedingungen. Je nachdem, welche Berufsziele du verfolgst, kannst du deinen individuellen Schwerpunkt setzen. Mit deinem Bachelorabschluss stehen dir vielseitige Berufsmöglichkeiten offen. Als Musikmanager bist du deinen Kunden immer einen Schritt voraus, erkennst Trends und kümmerst dich um die Vermarktung. Du bist ebenfalls in der Lage, redaktionelle Tätigkeiten in der Musikwirtschaft zu übernehmen oder in Event- und Messeunternehmen einzusteigen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Bachelorstudium dauert sechs Semester und startet im Wintersemester. Studierende, die sich für ein Praxissemester entscheiden, erlangen ihren Abschluss nach sieben Semestern.

Der Studienplan umfasst verschiedene Bereiche, wie beispielsweise Management, Marketing sowie Unternehmensführung und –gründung. Im Laufe des Studiums werden u.a. folgende Themen behandelt:

  • Geschäftsmodelle und Wertschöpfung in der Musikbranche
  • Digitales Marketing und Social-Media-Kommunikation
  • Praxiskompetenzen der Unternehmensführung
  • Rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen

Im vierten und fünften Semester wählen die Studierenden zwei thematische Schwerpunkte aus folgender Auswahl:

  • Musikproduktion und Künstlermanagement
  • Musikvertrieb

Hinzu kommt ein Wahlpflichtmodul im sechsten Semester, das aus einem breiten Themenspektrum gewählt wird:

  • Case Studies in Economic Policy
  • Emerging Technology Trends
  • ERP-Systeme in Unternehmen
  • Wirtschaftsinformatik
  • Engagement als Gegenstand individueller Bildung
  • Digitales Programm- und Projektmanagement

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder
  • Meisterprüfung/berufliche Qualifikation

Kosten

Die monatlichen Studiengebühren betragen 850,- Euro.

zurück zur Hochschule