Schließen
Sponsored

Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement in Hannover gesucht?

Vollzeit Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement in Hannover - Dein Studienführer

Du willst Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement als Vollzeit in Hannover absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Hannover recherchiert, an denen du Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement als Vollzeit in Hannover findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement

Die Freizeitwirtschaft in Deutschland boomt. Vom Abenteuerurlaub über die klassische All-Inklusiv-Reise können sich immer mehr Menschen dafür begeistern. Doch hinter jedem unvergesslichen Erlebnis steckt Organisation und Expertenwissen. Du möchtest ein Teil dieser Freizeit- und Erlebnisbranche sein? Dann ist das Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium genau richtig für dich! 

Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement: Inhalte, Dauer und Verlauf

Deinen Bachelor in Tourismus-, Hotel und Eventmanagement kannst du in der Regel nach sechs Semestern erlangen. Bei vielen Studiengängen ist ein Praxissemester integriert, so dass du in sieben Semestern fertig wirst. 

Du erwirbst zunächst Grundlagen in den Bereichen Management, Tourismus und Event. Du kannst dein individuelles Profil bilden, indem du dich für eine Vertiefung entscheidest. Als letztes erwartet dich ein Praxissemester, das du in den meisten Fällen auch im Ausland absolvieren kannst. 

Karrierechancen nach dem Studium

Nach deinem Abschluss stehen dir viele Berufsfelder in der Tourismus- und Hotelbranche offen. Du kannst in Eventagenturen, in der Unternehmensberatung oder in der Hotel- und Reiseveranstaltungsbranche tätig werden.

In unserem ausführlichen Artikel zum Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium erfährst du alles über Studieninhalte, Voraussetzungen und Dauer des Studiums. Wir liefern dir die nötigen Informationen zum Studienverlauf und den unterschiedlichen Studienformen. Außerdem findest du in unserer großen Datenbank alle Hochschulen, die ein Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium anbieten.

Nach deinem Abschluss stehen dir viele Berufsfelder in der Tourismus- und Hotelbranche offen. Bei uns findest du alles über Karriereperspektiven und Gehaltsmöglichkeiten.


Weitere Informationen zum Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement in Hannover

Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement in Hannover

Hannover

In der niedersächsischen Landeshauptstadt leben aktuell gut 532.000 Einwohner in 51 Stadtteilen auf etwas über 204 km² Fläche. Hannover entstand vermutlich im zweiten Jahrhundert nach Christus, die Marktsiedlung Vicus Hanovere fand 1150 erstmals urkundliche Erwähnung. Als Hauptstadt des Kurfürstentums und Königreichs Hannover wurde sie 1866 von Preußen erobert und zu deren Provinzhauptstadt. Nach schweren Bombenschäden errichtete man die Innenstadt ab den 1950er Jahren fast komplett neu. Das 131 Hektar große Messegelände Hannover im Stadtteil Mittelfeld ist das größte seiner Art weltweit.

Eventmanagement studieren in Hannover

Über 46.000 Studierende sind in den Hochschulen Hannovers eingeschrieben. Das klingt zwar nach einer ganzen Menge – dennoch ist Hannover keine typische Studentenstadt. Nichtsdestotrotz sind Studierende hier gut aufgehoben. Die Mieten halten sich im Vergleich zu Städten wie München und Hamburg in Grenzen und zahlreiche Ausgehmöglichkeiten sorgen für ein attraktives Freizeitangebot. Doch wie sieht es mit einem Eventmanagement Studium aus?

Tatsächlich wird das Studium an verschiedenen Hochschulen der Stadt angeboten. So kannst du deine Laufbahn als Event- und Messemanager einschlagen, Media Event Management studieren oder Eventmanagement mit dem Bereich des Tourismus kombinieren.

Alle Hochschulen in Hannover

Pro

  • Soll es Jura oder BWL sein? Maschinenbau oder Informatik? Interessierst du dich für Musik & Tanz? Oder willst du an der Hochschule für Medizin studieren? In der niedersächsischen Hauptstadt werden alle Studiengangsträume erfüllt
  • Das Langeweile-Vorurteil wird durch die hippen Clubs in Linden-Limmer, dem Sprengel Museum und einer außergewöhnliche Kioskkultur schnell widerlegt
  • Ob am Maschsee, in den Herrenhäuser Gärten oder im Ihmepark – in der grünsten Stadt Deutschlands steht Naherholung auf der Tagesordnung

Contra

  • „Cool, du wohnst in Hannover!“ – wirst du vielleicht nicht als erste Reaktion auf deinen neuen Wohnort bekommen
  • Hannover ist mittendrin in Niedersachsen und da gibt es bis auf ein paar Schafe und Natur nicht so viel zu sehen, aber dann kommt ja auch schon Hamburg
  • Du dachtest, du würdest hier jetzt endlich mal lupenreines Hochdeutsch lernen? Naja, die Hannoveraner mögen eben keine Klischees