Kulturmanagement Fernstudium
In einem Kulturmanagement Fernstudium verbindest du fundiertes Fachwissen aus dem kulturbetrieblichen Bereich mit Managementkenntnissen. Alles in allem eine sehr spannende und praxisorientierte Mischung, die dich auf den Beruf des Kulturmanagers vorbereitet. Lies hier mehr über das Kulturmanagement Fernstudium und finde eine für dich passende Fernhochschule.
Inhaltsverzeichnis
Du interessierst dich für ein Kulturmanagement Fernstudium, sonst wärst du nicht auf dieser Seite gelandet. Wir informieren dich hier unter anderem über dessen Inhalte, welche Voraussetzungen du für dieses Fernstudium mitbringen solltest und welche Vorteile ein Fernstudium mit sich bringt. Eignet sich ein Fernstudium für dich? Vielleicht bist du auch konkret auf der Suche nach Fernhochschulen und Fernstudiengängen? Auch da können wir dir weiterhelfen.
Nach dem Studium in Kulturmanagement erwarten dich im Beruf spannende und vielfältige Aufgaben. Dir steht als Kulturmanager eine schöne Mischung aus Theorie und Praxis bevor. Schreibtischarbeit, konzentriertes Arbeiten und Betriebswirtschaft stehen kreativem Arbeiten, kulturellen Veranstaltungen und dem Kontakt zu vielen Menschen gegenüber.
Das Kulturmanagement Studium vermittelt dir breite Kenntnisse aus verschiedenen Bereichen. Neben den kulturspezifischen Themen wie Kulturbetrieb, Kulturförderung, Interkulturelle Kommunikation und Kulturgeschichte lernst du auch alle wichtigen Grundlagen in den Bereichen BWL, Management und Marketing.
Da du das Fernstudium Kulturmanagement von zu Hause aus absolvierst, schicken dir die Fernhochschulen das Lernmaterial per Post zu oder stellen es dir über den Online-Campus zur Verfügung. Der Lernaufwand ist je nach Fernhochschule mit zehn bis 20 Stunden pro Woche angesetzt, welche du dir selbst einteilen kannst.