Schließen
Sponsored

Sport & Event Management

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Der Bachelorstudiengang Sport- und Eventmanagement verbindet die Dynamik der Sport- und Eventbranche mit betriebswirtschaftlichem Know-how und Managementkompetenzen. Ob Fußball-Weltmeisterschaften, Musikfestivals oder Sportvereine wie Real Madrid – die steigende Popularität und Professionalisierung der Sport- und Eventbranche schafft vielfältige Karrieremöglichkeiten. In diesem Bereich geht es nicht nur darum, große Events zu erleben, sondern sie aktiv zu gestalten und die wirtschaftlichen Potenziale zu erschließen. Wenn du Interesse an Sport, Management und Eventorganisation hast, ist dieser Studiengang ideal, um in die Branche einzutauchen und deine Leidenschaft in eine lukrative Karriere zu verwandeln.

Studium Sport- und Eventmanagement an der University of Europe for Applied Science

Der Bachelorstudiengang Sport- und Eventmanagement an der University of Europe for Applied Sciences (UE) ermöglicht es dir, gezielt Management- und Führungskompetenzen zu entwickeln. Durch spezialisierte Vertiefungen wie Football Management und eSports Studies kannst du dein Studium individuell gestalten. Die praxisnahe Ausbildung wird durch erfahrene Dozent*innen aus der Branche unterstützt, und du hast die Möglichkeit, in Projekten eigene Events zu organisieren und eng mit renommierten Partnern wie dem BVB und ALBA Berlin zusammenzuarbeiten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisorientierter Erfahrung bereitet dich optimal auf die vielseitigen Anforderungen in der Sport- und Eventbranche vor.

Karriereaussichten:

  • Eventmanager*in im Sport- und Eventbereich
  • Marketingmanager*in für Sportvereine oder -events
  • Projektleiter*in im Eventmanagement
  • eSports-Manager*in
  • Vereins- und Verbandsmanager*in
  • Stadion- und Eventkoordinator*in
  • Ticketing- und Hospitality-Manager*in
  • Sponsoring- und Sales-Manager*in
  • Management-Position im Fußball- oder Basketballbereich

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Bachelorstudium Sport- und Eventmanagement an der UE umfasst 180 ECTS-Punkte und dauert sechs Semester. Angeboten wird das Studium auf Englisch in Berlin und auf Deutsch in Hamburg sowie Iserlohn. In den ersten Semestern legst du die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen, bevor du ab dem fünften Semester ein Praxis- oder Auslandssemester absolvierst. Im sechsten Semester sammelst du durch ein Praktikum weitere berufliche Erfahrungen und schließt dein Studium mit der Bachelorarbeit ab. Durch die Auswahl der beiden Schwerpunkte eSports Studies und Football Management kannst du dich auf deine persönlichen Interessen fokussieren.

Studieninhalte u.a.

  • Sport & Event Economics
  • Mathematics & Statistics
  • Human Resources & Organisation
  • Marketing, Sales & CRM
  • Human Resources & Organisation
  • Sport & Event Marketing
  • Law
  • Applied Research Project
  • Digital Transformation
  • Entrepreneurship & Innovation in Sport & Event

Zugangsvoraussetzungen

  • Ausgefülltes Bewerbungsformular
  • eine Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung
  • Sprachkenntnisse
  • und Lebenslauf und Motivationsschreiben
  • und Kopie deines Reisepasses

Kosten

Die Studiengebühren für das Studium Sport- und Eventmanagement betragen:

  • EU-Bewerber*innen Standard: 744 Euro pro Monat
  • Nicht-EU-Bewerber*innen Standard: 12.700 Euro pro Jahr

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule