Sport & Event Management
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Vollzeit
Der Bachelorstudiengang Sport- und Eventmanagement verbindet die Dynamik der Sport- und Eventbranche mit betriebswirtschaftlichem Know-how und Managementkompetenzen. Ob Fußball-Weltmeisterschaften, Musikfestivals oder Sportvereine wie Real Madrid – die steigende Popularität und Professionalisierung der Sport- und Eventbranche schafft vielfältige Karrieremöglichkeiten. In diesem Bereich geht es nicht nur darum, große Events zu erleben, sondern sie aktiv zu gestalten und die wirtschaftlichen Potenziale zu erschließen. Wenn du Interesse an Sport, Management und Eventorganisation hast, ist dieser Studiengang ideal, um in die Branche einzutauchen und deine Leidenschaft in eine lukrative Karriere zu verwandeln.
Studium Sport- und Eventmanagement an der University of Europe for Applied Science
Der Bachelorstudiengang Sport- und Eventmanagement an der University of Europe for Applied Sciences (UE) ermöglicht es dir, gezielt Management- und Führungskompetenzen zu entwickeln. Durch spezialisierte Vertiefungen wie Football Management und eSports Studies kannst du dein Studium individuell gestalten. Die praxisnahe Ausbildung wird durch erfahrene Dozent*innen aus der Branche unterstützt, und du hast die Möglichkeit, in Projekten eigene Events zu organisieren und eng mit renommierten Partnern wie dem BVB und ALBA Berlin zusammenzuarbeiten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisorientierter Erfahrung bereitet dich optimal auf die vielseitigen Anforderungen in der Sport- und Eventbranche vor.
Karriereaussichten:
- Eventmanager*in im Sport- und Eventbereich
- Marketingmanager*in für Sportvereine oder -events
- Projektleiter*in im Eventmanagement
- eSports-Manager*in
- Vereins- und Verbandsmanager*in
- Stadion- und Eventkoordinator*in
- Ticketing- und Hospitality-Manager*in
- Sponsoring- und Sales-Manager*in
- Management-Position im Fußball- oder Basketballbereich