Bachelor Eventmanagement in München: Hochschulen & Studiengänge
Bachelor
Vergleichsweise jung ist der akademische Grad des Bachelors. Er ist der erste Studienabschluss im Rahmen eines gestuften Studiums an der Hochschule. Bachelor ist auch die staatliche Abschlussbezeichnung, die man bei einer Berufsausbildung an einer Berufsakademie erwirbt. Die Regelstudienzeit für den berufsqualifizierenden Hochschulabschluss beträgt drei bis höchstens vier Jahre. Die kurze Studienzeit ist einer der großen Vorteile des Bachelor-Studiums. Der straff strukturierte Studienplan verlangt Studenten einiges ab. Dafür ermöglicht das verkürzte Bachelor-Studium auch einen früheren Eintritt ins Berufsleben. Mit den sehr differenzierten Studiengängen kann man sich gezielt ausbilden. Der Bachelor-Abschluss ist international anerkannt und Qualifikationsnachweis für ein anschließendes Masterstudium.
Das Studium ist aufgeteilt in Module, wie die thematischen Abschnitte genannt werden. In jedem Modul sind die Vorlesungen, Übungen und Seminare aufeinanderbezogene Lehrveranstaltungen, aus denen der Notendurchschnitt pro Modul ermittelt wird. Abgeschlossen wird das Studium mit einer Bachelor-Arbeit, auch Bachelorthesis oder Bachelor-Thesis genannt. Sie ist der Nachweis, dass der Student in der Lage ist, auf wissenschaftlicher Grundlage und betreut von einem Hochschullehrer ein Thema eigenständig zu erarbeiten. Eine Bachelor-Arbeit besteht im Durchschnitt aus 20 bis 60 Seiten und fließt zusammen mit den Modulnoten in die Endnote mit ein. In manchen Studiengängen gibt es auch eine mündliche Abschlussprüfung.
Eventmanagement
Du bist ein Organisationstalent und Events sind deine große Leidenschaft? Ob Konzerte, Messen, oder Sportveranstaltungen – du kannst dich für alles begeistern? Dann entscheide dich für ein Eventmanagement Studium!
Diese Inhalte erwarten dich im Eventmanagement Studium
Mit einem Eventmanagement Studium erwirbst du ausgezeichnete betriebswirtschaftliche Fähigkeiten und bist in der Lage Veranstaltungen aller Art zu planen, zu organisieren und bei der Durchführung zu koordinieren. Damit bist du bestens geeignet für eine Karriere in der Eventbranche.
Zu den Hauptthemen im Studienplan zählen Wirtschaftswissenschaften und Veranstaltungsplanung. Demnach erwarten dich betriebswirtschaftliche Fächer und Module aus dem Bereich Event. Du beschäftigst dich dabei u.a. mit Trends im Eventmarketing und Internationalem Eventmanagement. Soft Skills runden dein Profil ab - du arbeitest an deinem Business English und erwirbst methodische Kompetenzen.
Karrierechancen nach dem Eventmanagement Studium
Experten im Veranstaltungsmanagement sind gefragte Leute, denn Events gibt es weltweit und die Planung einer Veranstaltung erfordert hervorragende Kenntnisse, die du im Studium erlernst. Als Berufszweige erwarten dich z.B. Eventagenturen, Konzertveranstalter, internationale Großveranstaltungen oder Messedienstleister.
Damit du die richtige Studienwahl triffst, erklären wir dir in unserem ausführlichen Artikel zum Eventmanagement Studium alle wichtigen Infos über Studieninhalte, Voraussetzungen und welche Karrieremöglichkeiten dir offenstehen.
Zudem liefern wir dir einen ersten Überblick über die Gehälter im Eventmanagement. Bei uns findest du auch eine Übersicht über alle Hochschulen, die ein Studium im Eventmanagement anbieten.
8 Hochschulen in München
Nicht gefunden, was du suchst? Hier findest du alle Studienmöglichkeiten
München
Flanieren im Englischen Garten, Staunen vor der imposanten Kulisse der Frauenkirche oder ausgelassen Feiern auf dem Oktoberfest: Das alles erleben jährlich Tausende Touristen in der bayerischen Landeshauptstadt München. Mit mehr als 1,4 Millionen Einwohner ist sie nach Berlin und Hamburg die drittgrößte deutsche Stadt. Die Geschichte Münchens reicht bis ins zwölfte Jahrhundert zurück, in dieser Zeit wurde die heutige Metropole erstmals urkundlich erwähnt. Hauptstadt Bayerns ist die Stadt bereits seit dem 16. Jahrhundert. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen neben der Theresienwiese und der Frauenkirche das "Bayerische Nationalmuseum", die "BMW Welt" und die "Alte Pinakothek".
Eventmanagement in München studieren
Das Stadtbild Münchens ist geprägt von mehr als 100.000 Studierenden. Auch wenn München selbst keine reine Studierendenstadt ist, kommt das Studentenleben nicht zu kurz: Verschiedene Events und beliebte Treffpunkte wie die zahlreichen Parks locken die Studierenden auch abseits der Hochschulen immer wieder an.
Einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in München ist der Tourismus. Das ist ein Grund, weshalb viele der Hochschulen Studiengänge im Bereich Event-, Tourismus- und Hotelmanagement anbieten. Organisationstalente, die sich für ein Eventmanagement Studium interessieren, werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen.