Fernstudium
Beim Fernstudium studierst du aus der Ferne, beispielsweise von zuhause aus. Das funktioniert, indem dir die nötigen Unterlagen meist digital zur Verfügung gestellt werden, aber auch der postalische Weg ist noch immer gängig. Das Material findest du also im Online-Campus, wo du dir Videos ansehen und Vorlesungen verfolgen kannst, aber auch die Möglichkeit hast, mit deinen Kommilitonen und Dozenten Kontakt aufzunehmen. Du solltest dir allerdings bewusst sein, dass ein Fernstudium eine gewisse Portion Durchhaltevermögen und Ehrgeiz verlangt, denn anders als beim klassischen Vollzeit Studium ist es dir überlassen, wann und wo du lernst. Bist du dir dessen bewusst, kann sich ein Fernstudium durchaus bezahlt machen.
Fernstudiengänge sind mittlerweile stark verbreitet und finden sich auch im Bereich des Eventmanagements wieder. Neben dem klassischen Eventmanagement kannst du dich aber auch für andere relevante Studiengänge entscheiden, beispielsweise Eventmarketing oder Tourismus- und Eventmanagement, um nur einige der Möglichkeiten zu nennen.
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement
Die Freizeitwirtschaft in Deutschland boomt. Vom Abenteuerurlaub über die klassische All-Inklusiv-Reise können sich immer mehr Menschen dafür begeistern. Doch hinter jedem unvergesslichen Erlebnis steckt Organisation und Expertenwissen. Du möchtest ein Teil dieser Freizeit- und Erlebnisbranche sein? Dann ist das Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium genau richtig für dich!
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement: Inhalte, Dauer und Verlauf
Deinen Bachelor in Tourismus-, Hotel und Eventmanagement kannst du in der Regel nach sechs Semestern erlangen. Bei vielen Studiengängen ist ein Praxissemester integriert, so dass du in sieben Semestern fertig wirst.
Du erwirbst zunächst Grundlagen in den Bereichen Management, Tourismus und Event. Du kannst dein individuelles Profil bilden, indem du dich für eine Vertiefung entscheidest. Als letztes erwartet dich ein Praxissemester, das du in den meisten Fällen auch im Ausland absolvieren kannst.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach deinem Abschluss stehen dir viele Berufsfelder in der Tourismus- und Hotelbranche offen. Du kannst in Eventagenturen, in der Unternehmensberatung oder in der Hotel- und Reiseveranstaltungsbranche tätig werden.
In unserem ausführlichen Artikel zum Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium erfährst du alles über Studieninhalte, Voraussetzungen und Dauer des Studiums. Wir liefern dir die nötigen Informationen zum Studienverlauf und den unterschiedlichen Studienformen. Außerdem findest du in unserer großen Datenbank alle Hochschulen, die ein Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium anbieten.
Nach deinem Abschluss stehen dir viele Berufsfelder in der Tourismus- und Hotelbranche offen. Bei uns findest du alles über Karriereperspektiven und Gehaltsmöglichkeiten.
Weitere Informationen zum Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium