Vollzeit
Bei einem Vollzeit Studium bist du sozusagen hauptberuflich Student. Hier besuchst du tagsüber Vorlesungen, die du dir je nach Universität allerdings relativ frei einteilen kannst. Da du im direkten Kontakt mit Kommilitonen stehst, hast du hier optimale Voraussetzungen, schnell Kontakte zu knüpfen – das ist vor allen Dingen praktisch, wenn dein Studium mit einem Wohnortwechsel verbunden ist. Ebenfalls profitierst du vom direkten Kontakt zu Dozenten, an die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Wenn Events nicht nur in deinem Privatleben eine große Rolle spielen, sondern du dich auch beruflich damit beschäftigen möchtest, ist das Eventmanagement Studium möglicherweise genau das richtige für dich. Ob Sport- oder Musikveranstaltungen – hinter Events wie diesen stecken immer kreative Köpfe, die dafür sorgen, dass alles glatt läuft. So entwickelst du im Studium das nötige Know-how, das dir bei der Organisation und Durchführung großer und kleiner Veranstaltungen hilft.
Musik- und Konzertmanagement
Du trägst eine große Leidenschaft für Musik und Konzerte in dir? Dein größter Traum ist es, irgendwann einmal ein Musikfestival, ein Konzert oder eine Show zu organisieren? Du hast Spaß an der Planung und Durchführung von Events und kannst zudem mit Zahlen und Vorschriften umgehen? Außerdem bist du kontaktfreudig und kommunikativ? Dann entscheide dich für ein Musik- und Konzertmanagement Studium! Bei uns findest du alle wichtigen Infos!
Karrierechancen nach dem Musik- und Konzertmanagement Studium
Mit einem Studium im Eventmanagement wird du zum gefragten Experten für die Eventbranche ausgebildet. Du bist in der Lage Veranstaltungen aller Art zu planen, zu organisieren und bei der Durchführung zu koordinieren. Damit steht deiner Karriere im Musik- oder Konzertbusiness nichts mehr im Wege.
Damit du die richtige Studienwahl triffst, erklären wir dir in unseren vielfältigen Artikeln zu den Studiengängen im Eventmanagement alle wichtigen Infos über die unterschiedlichen Studieninhalte, Voraussetzungen und welche Karrieremöglichkeiten dir nach einem Eventmanagement Studium offenstehen. Zudem liefern wir dir einen ersten Überblick über die Gehälter im Musik- und Konzertmanagement. Bei uns findest du auch eine Übersicht über alle Hochschulen, die ein solches Studium anbieten.