Vollzeit
Bei einem Vollzeit Studium bist du sozusagen hauptberuflich Student. Hier besuchst du tagsüber Vorlesungen, die du dir je nach Universität allerdings relativ frei einteilen kannst. Da du im direkten Kontakt mit Kommilitonen stehst, hast du hier optimale Voraussetzungen, schnell Kontakte zu knüpfen – das ist vor allen Dingen praktisch, wenn dein Studium mit einem Wohnortwechsel verbunden ist. Ebenfalls profitierst du vom direkten Kontakt zu Dozenten, an die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Wenn Events nicht nur in deinem Privatleben eine große Rolle spielen, sondern du dich auch beruflich damit beschäftigen möchtest, ist das Eventmanagement Studium möglicherweise genau das richtige für dich. Ob Sport- oder Musikveranstaltungen – hinter Events wie diesen stecken immer kreative Köpfe, die dafür sorgen, dass alles glatt läuft. So entwickelst du im Studium das nötige Know-how, das dir bei der Organisation und Durchführung großer und kleiner Veranstaltungen hilft.
Eventmanager Weiterbildung
Als Eventmanager bist du das Organisationstalent schlechthin und stellst ganze Veranstaltungen auf die Beine. Wenn du glaubst, dass in dir ein Eventmanager steckt, dann ist eine Weiterbildung zum Eventmanager genau das Richtige für dich.
Weiterbildung Eventmanagement: Alle Infos
In unserer Datenbank findest du viele Anbieter zu den Weiterbildungen und wir geben dir zusätzlich viele Infos rund um das Thema Eventmanagement. Du planst, du organisierst, du telefonierst, du kümmerst dich, du bist verantwortlich für Musik, Technik, Catering, Location und alles andere, was die Veranstaltung unvergesslich macht.
Das alles hängt natürlich am Ende mit deinem Arbeitgeber oder deinem Auftrag zusammen. Du kannst selbstständig arbeiten oder als Festangestellter. Das Aufgabenspektrum ist sehr breit und auch innerhalb eines spezialisierten Gebietes wird deine Arbeit nie langweilig werden. Aber welche Voraussetzungen musst du mitbringen, damit du eine Weiterbildung zum Eventmanager machen kannst? Wir verraten es dir!